Am 22.11.21 verstarb mit Joachim Marahrens ein Urgestein der Leichtathletikabteilung des TV Homburg.
Seit 1954 war er Mitglied im TV Homburg. Nach seiner aktiven Zeit in verschiedenen Abteilungen, in der er mehrere Saarlandmeisterschaften und Saarrekorde im Jugend- und Juniorenbereich erreichte, übernahm er 1972 die Abteilungsleitung der Leichtathletikabteilung und wurde als Trainer aktiv. Gerne wirkte er auch bei der Umgestaltung des Waldstadions und dem Bau der Kunststoffanlage mit. Joachim organisierte große Sportfeste und konnte so bekannte Leichtathleten nach Homburg holen. Über die Jahre war er auch für den Saarländischen Leichtathletikverband tätig und wurde mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Homburg ausgezeichnet. Auch nach der Übergabe der Abteilung an Birgit Raber blieb er dem TV Homburg weiterhin als Trainer und Turnratsmitglied erhalten, war stets Ansprechpartner und half in allen Bereichen.
Als Trainer galt seine große Leidenschaft bis zuletzt der Förderung junger Talente. Mit unermüdlichem Engagement und Herzblut investierte er viel Zeit in die Arbeit mit den Jugendlichen. An zahlreichen saarländischen und süddeutschen Meistertiteln war er beteiligt. Noch in diesem Jahr wurde seine Arbeit mit dem Deutschen Meistertitel von Emely Rothfuchs über 300m belohnt.
Joachim wird stets ein Teil der Leichtathletikabteilung des TV Homburg bleiben.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen, insbesondere seiner Frau Gerda.
Für die Leichtathletikabteilung
Birgit Raber, Martina Biet und Christiane Zeller