ein alter Verein ganz jung!
Wir heißen Sie auf unserer neuen Homepage herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Kennenlernen unseres Vereins
In der Zeit von Mai bis Oktober haben Sie die Möglichkeit Ihr Sportabzeichen beim TV Homburg abzulegen. Mit Ausnahme der Sommer- und Herbstferien haben Sie hierzu immer Dienstags von 17 – 19 Uhr im Waldstadion in Homburg die Möglichkeit dazu. Wir freuen uns über Ihr Erscheinen.
Kontakt: 0151 . 54020109
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
am Mittwoch, dem 1. März 2023, 18.00 Uhr,
in die Stadionklause am Waldstadion, Kurt-Conrad-Straße 8, 66424 Homburg
Tagesordnung:
Thomas Haumann, 1. Vorsitzender
Homburg Gustav Niemczyk hat in seiner Heimat lange Zeit Fußball gespielt. Techniken in Hoch- und Weitsprung hat sich der heute 65-Jährige selbst beigebracht, bis er zur Leichtathletik-Abteilung des TV Homburg stieß. Seither hat er zahlreiche Erfolge gefeiert. Gerade wurde er in Dillingen dreifacher Saarland- und Südwest-Meister bei den Senioren. Titel gab es dort auch für Diskuswerferin Christine Ecker und VTZ-Weitspringerin Christine Port. weiterlesen.
Leichtathletin Etienne-Monique Biehl vom TV Homburg hat bei den Saarlandmeisterschaften im Drei- und Vierkampf am vergangenen Wochenende in Püttlingen in der Altersklasse U 14 jeweils den Titel gewonnen. Über 75 Meter stellte Biehl dabei in 10,62 Sekunden eine persönliche Bestleistung auf — wie auch im Hochsprung mit 1,31 Metern. Im Ballwurf schaffte sie 26,5 Meter, im Weitsprung 4,44 Meter. Biehls Vereinskollegin Klara Lisson verpasste in der U 14 mit Platz vier im Dreikampf knapp eine Medaille. Im Vierkampf wurde sie mit 1525 Zählern Sechste. Lisson verbesserte ihre Bestzeit über 75 Meter auf 11,64 Sekunden. Im Weitsprung war sie in ihrer Altersklasse mit 4,53 Metern und neuer Bestweite die Stärkste. Im Ballwurf kam Lisson auf 25,5 Meter und im Hochsprung auf 1,19 Metern
Mitglied werden ist ganz einfach. Laden Sie sich einfach unser Anmeldeformular auf ihren Computer und drucken Sie es aus. Nachdem Sie es ausgefüllt haben senden Sie es uns entweder per Post, per Fax oder geben Sie es einem unserer Trainingsleiter in ihrem gewünschten Bereich!