ein alter Verein ganz jung!
Wir heißen Sie auf unserer neuen Homepage herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Kennenlernen unseres Vereins
In der Zeit von Mai bis Oktober haben Sie die Möglichkeit Ihr Sportabzeichen beim TV Homburg abzulegen. Mit Ausnahme der Sommer- und Herbstferien haben Sie hierzu immer Dienstags von 17 – 19 Uhr im Waldstadion in Homburg die Möglichkeit dazu. Wir freuen uns über Ihr Erscheinen.
Kontakt: 0151 . 54020109
Die Fechtabteilung des TV Homburg bietet einen neuen Fechtkurs an.
Beginn: nach den Osterferien bis vor den Pfingstferien.
5 Termine: montags ab 16:15 Uhr am 17. und 24. April, 8.und 15. und 22. Mai 2023
Wer? Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
Wo? In der Schulturnhalle der Robert Bosch Schule in Homburg.
Eingang Tor, neben der Sport und Spielhalle, Schützenstrasse, durch den Schulhof.
Es stehen 2 Trainer zur Verfügung.
Zum Training bitte Trainingsanzug und Sportschuhe mitbringen.
Fechtmaterial wird gestellt.
Kosten: 30 € Kursgebühr, zahlbar bar bei Anmeldung in der Halle oder per Mail an norbert.fess@tvhomburg-fechten.de
Wer weitertrainieren möchte und Mitglied im TV Homburg wird, bekommt die Gebühr im Jahresbeitrag angerechnet.
Mit freundlichen Grüßen Norbert Feß
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
am Mittwoch, dem 1. März 2023, 18.00 Uhr,
in die Stadionklause am Waldstadion, Kurt-Conrad-Straße 8, 66424 Homburg
Tagesordnung:
Thomas Haumann, 1. Vorsitzender
Homburg Gustav Niemczyk hat in seiner Heimat lange Zeit Fußball gespielt. Techniken in Hoch- und Weitsprung hat sich der heute 65-Jährige selbst beigebracht, bis er zur Leichtathletik-Abteilung des TV Homburg stieß. Seither hat er zahlreiche Erfolge gefeiert. Gerade wurde er in Dillingen dreifacher Saarland- und Südwest-Meister bei den Senioren. Titel gab es dort auch für Diskuswerferin Christine Ecker und VTZ-Weitspringerin Christine Port. weiterlesen.
Mitglied werden ist ganz einfach. Laden Sie sich einfach unser Anmeldeformular auf ihren Computer und drucken Sie es aus. Nachdem Sie es ausgefüllt haben senden Sie es uns entweder per Post, per Fax oder geben Sie es einem unserer Trainingsleiter in ihrem gewünschten Bereich!